Seite 1 von 1

Lenkung ruckelt beim Rapide S

Verfasst: Di 8. Mai 2018, 08:49
von RBRapide
Moin,
bin seit Januar stolzer Besitzer eines Rapide S und fast zufrieden. Habe jetzt 3 längere Werkstattaufenthalte hinter mir - mit recht unbefriedigendem Ergebnis. Leider verhält sich die Lenkung nicht so wie sie meiner Meinung nach sollte. Morgens beim Ausfahren aus der Garage und Einlenken auf die Straße ruckelt die Lenkung extrem stark und macht Geräusche - sie rattert. Das ist so laut, dass man das mit dem Handy aufnehmen konnte. Beim Linkseinschlagen heftiger als beim Rechtskurven fahren. Es fühlt sich an als würde die Servopumpe beim Lenkeinschlag immer wieder kurz die Kraft verlieren. Spürbar bis ca. 40-45km/h. Nach einiger Fahrzeit "verschwindet" das Problem, ist aber auch nach 200km Fahrt spontan beim Abbiegevorgang an Ampel wieder aufgetreten.
1. Werkstattaufenthalt - das Problem schien beseitigt um nach kurzer Zeit wieder aufzutreten
2. Werkstattaufenthalt - diese (andere) Werkstatt wollte das Problem nicht erkennen und meinte ich solle akzeptieren das das beim AM so wäre
3. Werkstattaufenthalt - man bestätigt, dass es zu diesem Problem ausschließlich beim Rapide S komme - man hatte 3 Stück auf dem Hof und ist alle gefahren, bei anderen Modellen würde das nicht auftreten. AM hätte keine Lösung dafür und da es scheinbar nicht genügend Vorfälle gäbe, kümmere man sich bei AM nicht darum.

Vielleicht bin ich ja das Problem? Ich komme auf der Auto-Welt. Kaputte Servo-Lenkungen hatten wir früher schon zu Hauf, war auch im Motorsport tätig und bin da vielleicht besonders sensibel wenn etwas schwammig, eirig oder sonst wie ist, dass man es beim Fahren merkt.

Jetzt die Frage: Kennt jemand solche Probleme bei AM-Modellen und hat Lösungen?

Re: Lenkung ruckelt beim Rapide S

Verfasst: Mo 21. Mai 2018, 19:34
von 007_DBS
Hört sich komisch an, eine angergierte Werkstatt müsste doch alles tun, damit der Kunde zufrieden ist. Notfalls fängt man an so lange Teile zu tauschen bis das PRoblem weg ist. Hast du das Auto bei dem Händler gekauft, wo du ihn in die Werkstatt gebracht hast? Die müssten sich doch u dich kümmern.

Da ich slebst noch keine Erfahrung mit AM gemacht habe, kann cih dir nur von Porsche sagen, das sich die Händler wirklich um dich kümmenrn. Da wird dir das AUto erst zurück gebracht, wenn der Fehler beseitigt wurde.